Begleiten Sie Jack auf seiner abenteuerlichen Reise in die Wolken und entdecken Sie die Schätze des legendären Jack and the Beanstalk Slots von NetEnt. Mit Walking Wilds, spannenden Freispielen und einer Sammelmechanik bietet dieser Klassiker ein unvergleichliches Spielerlebnis. Werden Sie die goldene Harfe finden und das märchenhafte Gewinnpotenzial von bis zu 3.000x ausschöpfen?
Jack and the Beanstalk Slot von NetEnt – Ein ausführlicher Testbericht
NetEnt ist für seine kreativen und detailverliebten Online-Slots bekannt, und Jack and the Beanstalk bildet hier keine Ausnahme. Dieses märchenhafte Spiel kombiniert ein beliebtes Kinderbuch-Thema mit spannenden Bonusfunktionen, Walking Wilds und einer Schatzjagd im Freispielmodus. Das Resultat ist ein Slot, der seit seiner Veröffentlichung 2011 viele Fans gefunden hat. Ob Sie die Geschichte von Jack und seiner magischen Bohnenranke lieben oder einfach nur einen Slot mit hohem Gewinnpotenzial und innovativen Features suchen – Jack and the Beanstalk bietet in beiden Fällen ein bemerkenswertes Spielerlebnis.
In diesem umfangreichen Testbericht untersuchen wir alle Punkte: von Thematik und Aufbau über Gewinnmechaniken und Bonus-Features bis hin zu Auszahlungsquote und Strategien. Freuen Sie sich auf ein märchenhaftes Abenteuer, das sowohl Anfänger als auch erfahrene Slot-Enthusiasten begeistern dürfte.
Die wichtigsten Fakten zu Jack and the Beanstalk
Merkmal
Details
Spielname
Jack and the Beanstalk
Entwickler
NetEnt
Veröffentlichungsjahr
2011
RTP (Auszahlungsquote)
Ca. 96,28 %
Volatilität
Mittel bis Hoch
Maximalgewinn
Bis zu 3.000× und mehr des Einsatzes (in seltenen Fällen sogar höher)
Walzen und Reihen
5 Walzen, 3 Reihen
Gewinnlinien
20 feste Gewinnlinien
Min. Einsatz
0,20 € (oft 0,01 € pro Linie bei 20 Linien)
Max. Einsatz
100 € (variiert je nach Casino)
Hauptfeatures
Walking Wilds, Freispielrunde mit Schatzsammel-Mechanik, steigende Wild-Varianten
Thema
Märchenwelt mit Jack, Bohnenranke, Riesen, Hühnern, Schatzkiste
Bonusfunktionen
Scatter-Freispiele, Walking Wilds mit Re-Spins, Schatzsammlung
Verfügbar als Demo?
Ja, kostenlos spielbar in vielen NetEnt-Casinos
Echtgeldoption
In nahezu allen Online-Casinos mit NetEnt-Portfolio
Thema und Design: Ein Märchen erwacht zum Leben
Jack and the Beanstalk basiert auf dem englischen Märchen „Jack and the Beanstalk“, in dem ein armer Junge magische Bohnen bekommt, die zu einer riesigen Ranke heranwachsen und ihn in das Reich eines Riesen führen. NetEnt hat diese Geschichte sehr liebevoll umgesetzt:
Graphische Darstellung:
Die Walzen sind eingebettet in einen sonnigen Bauernhof- bzw. Dorfszenerie-Hintergrund.
Auf den Symbolen erkennt man Gegenstände aus dem Märchen, z. B. eine Gießkanne, eine Axt, Jack selbst, eine Ziege und natürlich die Riesen.
Animationen:
Jedes Mal, wenn ein Walking Wild auftaucht, sieht man, wie das Wild-Symbol sich von Walze zu Walze bewegt.
In den Freispielen ändert sich die Szenerie leicht; die Wolken wirken bedrohlicher, während Jack auf Schatzjagd geht.
Soundkulisse:
Ein friedlicher Soundtrack begleitet das Basisspiel, während bei Gewinnen oder beim Wandern des Wilds kleine akustische Effekte dazukommen.
In den Freispielen wird die Musik epischer, wenn Jack versucht, die Schätze des Riesen zu erbeuten.
Die liebevolle Umsetzung der Märchenvorlage ist eines der Highlights und sorgt für eine bezaubernde Atmosphäre.
Aufbau und Spielmechanik von Jack and the Beanstalk
Jack and the Beanstalk hat 5 Walzen, 3 Reihen und 20 feste Gewinnlinien. Die Linien laufen von links nach rechts, sodass Gewinne durch mindestens drei gleiche Symbole auf einer Linie beginnen, die von Walze 1 startet. Die Einsätze sind flexibel: Viele Casinos bieten einen Einsatzbereich zwischen 0,20 € und 100 €. Dabei ist die Auszahlungsquote (RTP) von etwa 96,28 % konkurrenzfähig, wenn auch nicht extrem hoch.
Gewinnsymbole
Niedrigwertige Symbole: Die 10, J, Q, K, A in einem altertümlich verzierten Schriftstil. Diese zahlen kleine bis mittlere Beträge.
Höherwertige Symbole: Symbole, die das Märchenthema widerspiegeln:
Gießkanne, Axt, Ziege
Jack selbst (häufig höchstes Basissymbol)
Zwei Riesen (häufig mittlerer Wert, teils in Variationen)
Walking Wild: Ein Jack and the Beanstalk-Logo oder eine Schatztruhe (je nach Version), das alle anderen Symbole (außer Scatter) ersetzt.
Basisspiel und Volatilität
Dead or Alive… äh, nein, hier geht’s ja um Jack and the Beanstalk. NetEnt hat hier ebenfalls eine tendenziell mittlere bis hohe Volatilität eingebaut. Das heißt, man sollte gewisse Durststrecken im Basisspiel erwarten, doch wenn Gewinne kommen, können sie dank Walking Wild durchaus ansehnlich ausfallen.
Jack and the Beanstalk slot Features und Bonusfunktionen
Die Features und Bonusfunktionen von Jack and the Beanstalk sind so faszinierend wie das Märchen, auf dem der Slot basiert. NetEnt hat hier eine beeindruckende Vielfalt an Mechaniken integriert, die nicht nur für spannende Momente sorgen, sondern auch das Potenzial für große Gewinne bieten. Von den innovativen Walking Wilds über die Freispielrunde bis hin zur Sammelmechanik, die mit steigenden Belohnungen überzeugt, bietet dieser Slot ein abwechslungsreiches Gameplay. Wer bereit ist, die magischen Bohnen zu pflanzen und sich auf ein Abenteuer hoch über die Wolken einzulassen, wird mit Features belohnt, die den Nervenkitzel jedes Spins maximieren.
a) Walking Wild
Ein Herzstück von Jack and the Beanstalk ist das Walking Wild:
Aussehen: Ein Symbol mit der Aufschrift „Jack and the Beanstalk“ oder teils eine Schatztruhe; in vielen Versionen ist es das Logo.
Funktion im Basisspiel: Wenn ein Wild erscheint, löst es einen Re-Spin aus, während das Wild eine Walze nach links wandert. Solange sich das Wild noch auf dem Raster befindet, wird nach jedem Spin erneut ein Re-Spin ausgelöst.
Multiplikator: Alle Gewinne, an denen das Wild beteiligt ist, werden mit 3× multipliziert. Dadurch kann ein einzelnes Wild mehrere Re-Spins nacheinander generieren und so potenziell große Summen aufbauen.
Beispiel: Taucht das Wild auf Walze 5 auf, dann passiert Folgendes:
Man erhält einen Gewinnauswertungs-Spin.
Danach verschiebt sich das Wild auf Walze 4, es folgt ein Re-Spin.
Wenn erneut Gewinne entstehen, werden die mit 3× multipliziert. Dann verschiebt sich das Wild auf Walze 3 usw.
Erst wenn das Wild von Walze 1 nach links „raus“ ist, enden diese Re-Spins.
b) Scatter und Freispielmodus (Freispiele)
Der Scatter ist in Form einer Schatztruhe oder einer großen goldenen Schlüsselloch-Kiste. Erscheinen 3 oder mehrdavon auf den Walzen, starten 10 Freespins. Bei 4 oder 5 Scattern kann es teils 15 oder 20 Freispins geben, je nach Konfiguration (oft 10). Das eigentliche Highlight: Während der Freispiele bleibt das Walking Wild-Feature aktiv, und es gibt zusätzlich den Schatzsammler-Aspekt.
c) Schatzsammlung in den Freispielen
Während der Freispielrunde sammelt Jack mithilfe jedes auftauchenden Schlüssels Sonderupgrades für Wilds:
Schlüsselsymbol: Kann nur auf Walze 5 erscheinen. Jeder Schlüssel zählt für eine Sammelleiste.
Upgrades:
Double Stacked Wild (2 Wild Symbole): Mit 3 Schlüsseln werden Wilds zu einem 2er-Stapel.
Expanding Wild (3 Wild Symbole): Mit 6 Schlüsseln expandiert das Wild auf eine komplette Walze.
Golden Harp Wild: Mit 9 Schlüsseln wird das Wild zu einem 3er-Stapel (Golden Harp).
Auf diese Weise werden die Wild-Symbole im Verlauf der Freispielrunde immer mächtiger. Das ist eine Art progressives Feature, bei dem man hofft, möglichst schnell Schlüssel zu ergattern, um bessere Wild-Formen freizuschalten. Gelingt das, steigt das Gewinnpotenzial in den letzten Freispins rasant an.
Grafik, Sound und Atmosphäre
Jack and the Beanstalk baut ein freundliches, zugleich abenteuerliches Ambiente auf:
Hintergrund: Eine idyllische Wiesenlandschaft mit zarten Farben, himmelblauen Wolken und dem Hauch eines Märchendorfs. Im Freispiel werden die Farben dramatischer.
Charakter: Jack als jugendlicher Held, der von Walze zu Walze huscht, Gießkannen, Ziegen und Riesen als fantasievolle Elemente.
Musik: Ein verträumter, aber dennoch lebendiger Soundtrack, der an Märchenfilme erinnert. Bei Gewinnen oder dem Wandern der Wilds ertönen Glöckchen oder Schimmer-Effekte.
Insgesamt erzählt der Slot effektiv die Geschichte von Jacks Aufstieg in das Land der Riesen. Es bleibt leicht und lustig, ohne sich in zu vielen Animationen zu verlieren. NetEnt beweist hier erneut ein gutes Gespür für stimmige Umsetzung.
RTP, Volatilität und Gewinnpotenzial
Mit einer RTP von circa 96,28 % liegt Jack and the Beanstalk im oberen Durchschnitt von NetEnt-Slots. Die Volatilitätwird meist als mittel bis hoch eingestuft:
Basisspiel: Hält regelmäßig kleinere Treffer parat, aber die richtig großen Gewinne tauchen eher in den Freispielen auf, wenn man Schlüssel sammelt und Walking Wilds mehrerer Art hat.
Maximalgewinn:
Offiziell sprechen einige Quellen von rund 3.000× oder sogar mehr, in seltenen Fällen.
Der Multiplikator von x3 für jede Wild-Gewinnlinie und die potenziellen Stapel- oder expandierenden Wilds in den Freispielen machen sehr hohe Kombinationen möglich.
Man kann also sagen, Jack and the Beanstalk kann phasenweise knauserig wirken, belohnt aber Hartnäckigkeit mit hohen Auszahlungen, sobald ein vielversprechendes Freispiel-Setup gelingt.
Tipps und Strategien
Verständnis für Schlüssel-Mechanik: Wer erfolgreich sein will, sollte die Sammelmechanik in den Freispielen nutzen. Je mehr Schlüssel Sie früh sammeln, desto kraftvoller die Wild-Upgrades.
Geduld im Basisspiel: Einige Sessions können frustrierend sein, wenn das Scatter-Symbol sich rare zeigt. Doch wenn man das Freispiel erst mal triggert und Glück mit den Schlüsseln hat, stellt sich schnell ein Wow-Effekt ein.
Bankroll-Management: Da es keine Feature-Buy-Option gibt, muss man auf den natürlichen Scatter warten. Wer zu hohe Einsätze wählt und kein Polster hat, riskiert, früh aus dem Spiel auszuscheiden. Setzen Sie eher moderat, um längere Sessions zu ermöglichen.
Demomodus testen: Um ein Gefühl für die Frequenz der Wild-Wanderungen und Scatter zu bekommen, lohnt sich der kostenlose Modus. Dort kann man auch beobachten, wie sich die Sammlerfunktion in den Freispielen auswirkt.
Andere NetEnt-Slots, wenn Jack and the Beanstalk nicht zusagt
Gonzos Quest: Ein Abenteuer-Slot mit Avalanche-Mechanik und steigenden Multiplikatoren. Perfekt für Spieler, die Kaskaden bevorzugen und eine Schatzsuche-Atmosphäre mögen.
Secret of the Stones: Wer gerne mystisch-keltische Themen mag, findet hier Freispielpick-Funktionen, die Wild Reels und Multiplikatoren freischalten.
Dead or Alive: Ein Western-Klassiker mit hoher Volatilität, Sticky Wilds und Freispielen. Weniger Märchen, mehr knallharte Action, aber ebenfalls sehr beliebt.
Demomodus vs. Echtgeldmodus
Demomodus:
Ideal, um die Sammelmechanik in den Freispielen zu verstehen und das Wandern der Wilds zu beobachten.
Man kann gefahrlos mehrere hundert Spins durchführen, um ein Gefühl für die Volatilität und die Freispielwahrscheinlichkeit zu bekommen.
Echtgeldmodus:
Für echte Gewinne muss man natürlich um echtes Geld spielen.
Hier spielt man bewusst mit Bankroll-Strategie, da die hohe Varianz durchaus zu Schwankungen führen kann.
Ist man bereit, auf eine Freispielrunde zu warten, kann sich das lohnen – vor allem dann, wenn man genug Schlüssel sammelt und die Wild-Upgrades erreicht.
Fazit: Jack and the Beanstalk – Ein zeitloses Märchen mit hohem Gewinnpotential
Der Jack and the Beanstalk Spielautomat gehört nicht ohne Grund zu den renommierten Klassikern im NetEnt-Portfolio. Die liebevolle Umsetzung des Märchens, kombiniert mit Walking Wilds und einer Sammelmechanik in den Freispielen, sorgt für Abwechslung und Spannung. Die Grafik ist trotz des Alters ansprechend, die Musik stimmungsvoll, und die Idee, mithilfe von Schlüsseln Wilds zu verbessern, verleiht den Freispielen eine Art Sammel- und Belohnungsgefühl.
Mit einer RTP von rund 96,28 % und einer mittleren bis hohen Volatilität adressiert der Slot Spieler, die gerne etwas Risiko eingehen, dafür aber Chancen auf große Gewinne haben wollen. Die Maximalgewinne sind beeindruckend genug, um auch High Roller anzuziehen, doch das Basisspiel bleibt gleichzeitig zugänglich für Einsteiger mit kleineren Budgets. Der Reiz kommt vor allem in den Freispielen zur Geltung: Sticky Wild Upgrades und Multiplikatoren können in einer gelungenen Session ein ganzes Walzenfeld mit lukrativen Kombinationen füllen.
Wer klassische Märchen-Themen mag oder sich einfach nur an einer wandelbaren Freispielmechanik erfreut, sollte Jack and the Beanstalk unbedingt ausprobieren. Selbst nach über zehn Jahren am Markt bleibt das Spiel frisch und unverbraucht, was für die zeitlose Qualität eines NetEnt-Klassikers spricht. Ob Sie es erst im Demomodus testen oder direkt um echte Einsätze spielen, Jack and the Beanstalk lädt dazu ein, gemeinsam mit Jack in die Wolken aufzusteigen und gigantische Schätze zu entdecken.